Die Eröffnung der Greetsieler Woche 2025

Am heutigen Sonntag wurde in der Ubbo Emmius Grundschule im Fischerdorf Greetsiel die 53. Greetsieler Woche feierlich eröffnet. Auch in diesem Jahr kamen zur Eröffnung zahlreiche Gäste aus der Region und den benachbarten Niederlanden. Dr. Georg Ackermann, Sprecher des Arbeitskreises Greetsieler Woche, begrüßte unter den Gästen u.a. ehemalige Schirmherren, Künstlerinnen und Künstler, Vertreter aus Politik […]
Aufbau für die Greetsieler Woche 2025

Die Aufbauarbeiten für die diesjährige Kunstausstellung „Greetsieler Woche“ wurden am heutigen Samstag abgeschlossen. 2 Tage lang haben die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Greetsieler Woche die Ausstellung aufgebaut. Auch dem Hausmeister der Greetsieler Grundschule, Udo Folkerts und seinem Team, gebürt ein großes Dankeschön bei den Vorbereitungsarbeiten zur Durchführung der […]
Ausstellungskatalog Greetsieler Woche 2025 der Presse vorgestellt

Rechtzeitig vor Beginn der Greetsieler Woche am 13. Juli, haben Mitglieder des Arbeitskreises Greetsieler in dieser Woche das Programm und den neuen aktuellen Ausstellungskatalog 2025 der örtlichen Presse vorgestellt. Das Pressegespräch fand statt bei Krintstuut und Ostfriesen Tee in Schoofs Mühlencafe in Greetsiel. Der aktuelle Katalog gibt wieder einen interessanten Überblick über die in diesem […]
Versand der Einladungen zur Eröffnung der Greetsieler Woche 2025

Mitglieder des Arbeitskreises Greetsieler Woche haben vor einigen Tagen die offiziellen Einladungen zur Eröffnung der diesjährigen Greetsieler Woche zusammengestellt und postalisch verschickt. „Es ist zwar immer mit viel Aufwand verbunden die zahlreichen Briefe zu bedrucken und mit Einladungskarten zu bestücken, aber diese Vorbereitungen tragen bei uns Arbeitskreismitgliedern auch stets zur Vorfreude auf die bevorstehende Ausstellung […]
Unsere Schirmherrin 2025

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr die Bürgermeisterin der Gemeinde Krummhörn, Hilke Looden, als Schirmherrin der diesjährigen Kunstausstellung „Greetsieler Woche“ in der Ubbo Emmius Schule im Fischerdorf Greetsiel, gewinnen konnten. Hilke Looden ist seit vielen Jahren auch ein engagiertes Mitglied unseres Arbeitskreises Greetsieler Woche. Gemeinsam mit ihr freuen wir uns auf die […]
Die Künstlerinnen und Künstler für die 53. Greetsieler Woche in 2025 stehen fest

Der Arbeitskreis Greetsieler Woche hat in seinen letzten Arbeitskreissitzungen die zahlreichen Bewerbungen für die 53. Greetsieler Woche gesichert. Für die Ausstellung vom 13.- 20. Juli 2025 wurden Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedensten Kunstbereichen ausgewählt, die mit ihren Kunstwerken wieder zu einer interessanten Ausstellung beitragen werden. Folgende Kunstschaffende werden bei der diesjährigen Greetsieler Woche dabei […]
Einladung zum Schülerprojekt der Greetsieler Woche 2025

Arbeitskreis tagte zur Vorbereitung der Greetsieler Woche 2025

Wie geplant, wird die Kunstausstellung Greetsieler Woche vom 13. bis 20. Juli 2025 stattfinden. Ende Januar tagte nun vor Kurzem der Arbeitskreis Greetsieler Woche, um die zahlreichen Bewerbungen für die diesjährige Ausstellung zu sichten. Auch in diesem Jahr haben sich wieder die unterschiedlichsten Kunstschaffenden beworben, die ihre Werke gerne auf der traditionellen Greetsieler Kunstausstellung zeigen […]
Terminankündigung Greetsieler Woche 2025

Der Arbeitskreis Greetsieler Woche hat in seiner Sitzung im September 2024 den Termin für 2025 festgelegt. Die Kunstausstellung Greetsieler Woche wird vom 13. bis 20. Juli 2025 stattfinden.
Das war die Greetsieler Woche 2024 – Fotoimpressionen

Die 52. Greetsieler Woche ging am Sonntag, 7.07.2024 zu Ende. Auch in diesem Jahr besuchten erneut zahlreiche Gäste diese weit über die Grenzen von Ostfriesland bekannte Kunstausstellung im Fischerdorf Greetsiel. Eine herzliche Atmosphäre zwischen den Kunstschaffenden, den Besuchern und den Organisatoren vom Arbeitskreis Greetsieler Woche haben der Ausstellung wiedermal eine ganz besondere persönliche Note verliehen. […]