Michael Becker setzte sich bereits in den siebziger Jahren neben seinem Studium der Sozialarbeit mit der Kunsttherapie auseinander, nahm an Kunstseminaren teil und studierte ebenso Kunstgeschichte in Tübingen.
Die langjährige Tätigkeit im sozialen Bereich hat sein künstlerisches Schaffen beeinflusst.
Seine Schwerpunkte sind soziale und gesellschaftskritische Themen:
die Stimmung in unserer Gesellschaft, die Pandemie vor 5 Jahren mit Verboten und Einschränkungen, ein noch andauernder Krieg in Europa, eine wirtschaftlich unsichere Zeit mit einhergehender Inflation, eine hohe Insolvenz mittelständiger Unternehmen und Personalabbau bei großen Firmen und die daraus folgenden Aggressionen mit erhöhter Gewaltbereitschaft.
Seine Themen finden sich in der künstlerischen Auseinandersetzung wieder, die in vielen unterschiedlichen Ausstellungen bereits präsentiert wurden.